Auf einer Website darf das Leitbild des Unternehmens natürlich nicht fehlen. Hier solltest Du Deinen Stakeholdern Informationen geben, welche Philosophie, Mission und Vision Dein Unternehmen verfolgt.
"Informationen anfordern; Jetzt kaufen; Jetzt Anmelden" ...das und noch viel mehr sind sogenannte Call-to-Actions (meist als Button dargestellt). Diese fordern Deine User auf, eine Handlung zu tätigen und können einen wichtigen und positiven Effekt auf Dein Geschäft bewirken.
Was macht Dein Unternehmen? Wann wurde es gegründet? Warum wurde es gegründet? Hier findest Du die Firmengeschichte wieder (ähnlich dem Leitbild des Unternehmens).
Ganz klar. Was unbedingt auf Deiner Website stehen sollte ist, was Du überhaupt machst, was Du anbietest, und welchen USP* Dein Unternehmen hat. Plus...im Idealfall hast Du auch einen eigenen Onlineshop, wo Deine Produkte vorhanden sind und Deine Dienstleistungen buchbar sind.
*UniqueSellingProposition = Alleinstellungsmerkmal. Was macht Dein Produkt/Service einzigartig
Responsive Webdesign ist heutzutage wichtiger denn je. Was jedoch ist "Responsive Webdesign"? Es bedeutet, dass Deine Website nicht nur am Desktop eines Laptop/PCs gut ausschaut, sondern auch auf mobilen Endgeräten, wie zum Beispiel Tablet und Smartphone.
Der Datenschutz, sowie ein Impressum sind ein ABSOLUTES Muss auf Deiner Website.
Das sind jetzt nur einige Punkte, die unbedingt auf Deiner Website vorhanden sein sollten und Funktionen, die Deine Website unbedingt können sollte. Um eine professionelle Website zu haben, die Stand of the Art ist, gelten natürlich noch viel mehr Funktionen und sollte noch weitaus mehr Inhalte beinhalten, als oben genannt. Diese kleine Übersicht, soll Dir nur mal einen kurzen Einblick darüber geben, was grob auf Deiner Website sein und was sie können sollte.